17. April
24. & 25. April
Frankfurt am Main
Fürstenfeldbruck b. München
Kostenlos
Schluss mit Game Over! Lassen Sie sich nicht von den Bösewichten der digitalen Welt schlagen: Wir verraten Ihnen die Geheimnisse aka Zaubertränke der Cybersecurity mit welchen Sie den High Score knacken. Getreu unserem diesjährigen Motto "Level Up" wollen wir nicht nur bei den Konferenzthemen und -inhalten eine Schippe drauflegen, sondern Sie mit uns auf die nächste Stufe zur ultimativen Cyber-Resilienz heben.
Erleben Sie Orange Cyberdefense live: Die Detect & Defend, der kreativste Kongress für digitale Sicherheit, bietet bereits zum 15. Mal eine exklusive Plattform, um aktuelle Entwicklungen, Projekte, Herausforderungen sowie innovative Technologien & Trends aus der Welt der Cybersecurity interaktiv zu beleuchten.
Das hohe Niveau der Vorträge und Präsentationen macht die Veranstaltung zu einem Pflichttermin für Entscheider, auf dem sie wichtige Informationen für die Gestaltung ihrer IT-Zukunft einholen können. Wir besprechen, was die Welt aktuell bewegt, dabei schauen wir über den Tellerrand: Wir zeigen Ihnen bewährte Lösungen, bieten Networking-Möglichkeiten und technische Deep Dives, sowie ein spannendes Rahmenprogramm. Seien Sie Teil der Community und diskutieren Sie mit mehr als 200 IT-Security Entscheidern über Themen, die Sie bewegen.
Marc Wallert - Entführungsüberlebender, Resilienz-Experte, Bestseller-Autor
Auf der Detect & Defend kommen verschiedenste Experten im Bereich der Cybersecurity zusammen, um Sie auf die nächste Stufe zur ultimativen Cyber-Resilienz zu heben. Ein besonders Highlight in diesem Jahr ist unser Keynote-Speaker, der ebenfalls mit Ihnen in das Thema Resilienz eintauchen wird.
Marc Wallert gilt als Deutschlands bekanntester Resilienz-Experte. Der Stern nennt ihn den "Aufrichter". Im Jahr 2000 überlebte er eine Entführung und 20 Wochen Geiselhaft im philippinischen Dschungel. Es folgen 20 bewegte Jahre Managerkarriere, Burnout inklusive. Ein Leben voller Rückschläge und Erfolge, ein spezieller Mix aus Führungs- und Entführungserfahrung. Sein Resümee "Stark durch Krisen" wurde zum SPIEGEL Bestseller. Marc teilt seine Erfolgsstrategien als leidenschaftlicher TOP100 Speaker. Das Nr.1 Kundenfeedback nach seinem Vortrag lautet "Gänsehaut".
Lassen Sie sich auf der Detect & Defend 2024 von Marc in den Dschungel entführen und gehen Sie innerlich gestärkt wieder heraus. Der Profi lehrt Ihnen praktische Resilienz-Techniken für Ihren persönlichen Dschungel - im Leben und im Business.
Wir werden auch dieses Jahr wieder ein spannendes und ansprechendes Programm für Sie zusammenstellen. Erleben Sie die wohl kreativste Mischung aus innovativen Themen und Lösungen, die zu den Must-Haves der IT-Security gehören. Freuen Sie sich auf interdisziplinäre Topics, bewährte Lösungen, Best Practices, Planspiele, Hackatons und vieles mehr in Zusammenarbeit mit einer exklusiven Auswahl von Partnern.
Hier finden Sie einen ersten Einblick in den Aufbau unserer Agenda:
Die Detect & Defend wird 2024 noch kreativer, interaktiver und vielseitiger als je zuvor. Im Messebereich finden Sie neben internationalen Technologie-Partnern auch eine ganze Orange Cyberdefense Welt mit Malware Cleaner, OT-Security-Demo und Informationen zu unseren Angeboten in verschiedensten Formen.
Wir bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit einen Termin mit einem unserer Experten zu buchen:
Das Event ist ausschließlich für Kunden & Interessenten der Orange Cyberdefense Germany gedacht.
Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist Professor für IT-Sicherheitsrecht in Bremen sowie Gastprofessor an der privaten, durch die Soros Foundation begründeten Riga Graduate School of Law in Lettland. Hier forscht er zu Themen an der Schnittstelle von Recht und Technik in der Cybersicherheit, Konzernstrategie sowie zu digitaler Resilienz im Kontext globaler Krisen mit einem Forschungsschwerpunkt insbesondere im chinesischen und US-amerikanischen IT-Recht. Kipker ist Berater der Bundesregierung und der Europäischen Kommission sowie Mitglied im Advisory Board von NordVPN. Überdies ist er als Gutachter der Bayerischen Akademie der Wissenschaften tätig. Ehrenamtlich beteiligt sich Dennis Kipker in den USA am World Justice Project.
Diana hat einen fundierten Hintergrund in Kriminalwissenschaften und ist Lead Security Researcher bei Orange Cyberdefense. Neben anderen Projekten leitet sie die Bemühungen des Unternehmens, aktuelle Ransomware-Trends zu verfolgen, zu analysieren und darüber zu berichten. Ihr Hauptinteresse gilt der Datenanalyse, der Erforschung von Trends in der Cyberkriminalität, der Viktimologie und dem menschlichen Element in der Cybersicherheit.
Wir haben verschiedene Pakete, die wir für unsere Partner anbieten können. Senden Sie uns eine Anfrage und im Anschluss können wir die Möglichkeiten mit Ihnen besprechen.
Anfrage senden