Suche

CyberSec Tastery

Let's Glüh Up!

Die letzte CyberSec Tastery des Jahres steht vor der Tür und bringt mit NIS 2 und DORA zwei aktuell heiß diskutierte Themen auf den Tisch. Daher wird es diesmal doppelt spannend.

Am 29. November stellen wir Ihnen die richtigen Zutaten für die Umsetzung von NIS 2 in Deutschland und die daraus resultierenden zukünftigen Anforderungen vor und hinterfragen diese Inhalte kritisch und praxisorientiert. Am 30. November fokussieren wir uns in Sachen Cybersecurity auf den Finanzsektor, beleuchten die DORA-Verordnung und deren Bedeutung in der Praxis.

Doch damit nicht genug! Wir läuten gemeinsam mit Ihnen die Vorweihnachtszeit ein und verkosten mit Ihnen hochwertigen Winzerglühwein.

Diesmal kommt die Tastery zu Ihnen, direkt in Ihre eigenen vier Wände. Melden Sie sich einfach an, und wir schicken Ihnen eine Tasting Box, im Wert von etwa 40 €, direkt vor die Haustür oder ins Büro. Freuen Sie sich auf eine köstliche Überraschung!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich mit den Profis bei der CyberSec Tastery auszutauschen und inspirieren zu lassen. Es wird ein Event, das Sie nicht verpassen sollten.

Die CyberSec Tastery ist exklusiv für Kunden und Interessenten der Orange Cyberdefense und richtet sich an Entscheidungsträger und IT-Sicherheitsexperten im Umfeld Kritischer Infrastrukturen.

Tag 1:

KRITIS lässt grüßen. Und nun?

Tag 2: 

Cyber-Resilienz im Finanzsektor mit DORA 

29. November: KRITIS lässt grüßen. Und nun?

Die Europäische NIS 2 Direktive ist nicht zuletzt aufgrund der möglicherweise bevorstehenden Ausdehnung auf über 30.000 Organisationen in Deutschland heiß diskutiert. Wir präsentieren Ihnen:

  • den aktuellen Status des NIS2UmsuCG (NIS2 Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgetz) und die daraus resultierenden Anforderungen durch Prof. Dennis-Kenji Kipker (Jurist und Professor für IT-Sicherheitsrecht)
  • Expertengespräch: Regulatorische Anforderungen im Kontext der Informations- und IT-Sicherheit
  • Praktische Anwendung: Sinn oder Unsinn und möglicher Einfluss auf die unternehmerische Freiheit

30. November: Cyber-Resilienz im Finanzsektor mit DORA 

Die Europäische Kommission treibt den Digital Operational Resilience Act (DORA) voran. Stichtag für die Umsetzung in nationales Recht ist der 17. Januar 2025: Bis dahin müssen die rund  22.000 betroffenen Finanzunternehmen in Europa ein einheitliches, effektives und umfassendes Management von Cybersicherheitsrisiken vorweisen. In dieser Session zeigen wir Ihnen, worauf es jetzt und in Zukunft ankommt. Diese Veranstaltung ist exklusiv auf Finanzinstitute zugeschnitten. Wir werden folgende Themen behandeln:

  • nachhaltige und prüfungsfeste Umsetzung der aktuellen bankaufsichtlichen Anforderungen (MaRisk / BAIT, VAIT, KAIT, ZAIT) - wie geht das? Wir teilen mit Ihnen unsere Projekterfahrungen.
  • die Kunst der Cyber-Resilienz: Erfahrungsbericht eines Cybersecurity-Experten einer deutschen Bank (bedeutendes Institut lt. EZB-Liste der beaufsichtigten Banken)
  • Was bedeuten die Inhalte von DORA zukünftig in der Praxis?

Die Anmeldung ist leider geschlossen.

Wir freuen uns auf die nächste CyberSec Tastery mit Ihnen!

Das Event ist ausschließlich für Kunden & Interessenten der Orange Cyberdefense Germany gedacht.

Agenda

Uhrzeit

Programmpunkte            

16:00-16:05 Uhr Begrüßung
16:05-16:35 Uhr Hot-Topic 
16:35-16:55 Uhr Let's Glüh Up
16:55-17:15 Uhr Hot-Topic     
17:15-17:35 Uhr Let's Glüh Up
ab 17:35 Uhr Fragerunde

 

 

Incident Response Hotline

Ein Cybersecurity Incident, bei dem Sie sofortige Hilfe benötigen?

Kontaktieren Sie unsere 24/7/365 Incident Response Hotline.